THE ECO WEDDING | 02/2021

Legere Sommerhochzeit mit Naturmaterialien und -tönen. Urban und trotzdem im Grünen. Bodenständig, aber gleichzeitig beflügelt. 

Das nachhaltige Styled Shoot, das von The Wedding Dot organisiert wurde, fand im Fork & Bottle in Zürich statt. Die Location ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet für angereiste Gäste Hotels in fußläufiger Distanz. Die Location setzt zudem auf das Farm-to-Table Konzept, d.h. sie arbeiten ausschließlich mit Lebensmitteln von Bauern aus der Region

Für das Brautoutfit wurde ein nachhaltiges Brautkleid von  Leila Hafzi gewählt, das im Brautmodegeschäft Hera Zürich erhältlich ist. Der Brautstrauß besteht aus regionalen und saisonalen Slowflowers von Fleuraissance, die ohne Pestizide auskommen. Die Trauringe und der Brautschmuck ist von Evelyne M, die, wenn möglich, ihre Rohmaterialien aus der Schweiz bezieht. Für ihr Brautstyling achtet Nadja Thoma (Brautstylistin) auf nachhaltige Kosmetik, die nicht an Tieren getestet wurde und für Allergiker und Neurodermitiker geeignet ist. 

Die Dekoration stammt von Leandra (Handletterista), die bevorzugt mit natürlichen Materialien arbeitet und vielfach einsetzt. Von ihr stammt auch das Ring“kissen“ aus Holz. Bei der Papeterie hat atelier8048 zum Großteil recyceltes und nachhaltig zertifiziertes (FSC) Papier eingesetzt, bei dessen Herstellung Holzreste und kaputte Paletten zur Energiegewinnung genutzt werden. 

Die Traurednerin Lovelywords hat sich für dieses nachhaltige Hochzeitskonzept ein Trauritual überlegt, dass nicht nur perfekt zum Brautpaar passt, sondern zudem keinerlei Müll produziert.

Die Hochzeitstorte von Lolas Daily Kitchen ist komplett vegan, ohne raffinierten Zucker und kommt für alle Allergiker ohne Gluten, Laktose und Soja aus. 

Dieses tolle Konzept wurde von LiLu Photography dokumentiert. Auch ihr liegt Nachhaltigkeit sehr am Herzen. Deswegen kauft sie ihr Equipment gebraucht, reist, wenn möglich mit den Öffentlichen an und legt bei Drucken/Hochzeitsalben sehr viel Wert auf umweltfreundliche Alternativen.  

NZZ BELLEVUE | Beitrag vom 23. August 2018

SCHMUCK-LABELS AM «SWISS DESIGN MARKET»
Geschmeide aus der Schweiz

Am «Swiss Design Market» in Luzern kann man viel Schönes entdecken. Neben Mode, Geschirr und Deko-Objekten ist auch Schmuck im Angebot. Diese fünf Labels haben uns besonders überzeugt.
Bereits zum 4. Mal öffnet das Pop-up-Konzept «Swiss Design Market» seine Pforten. Nach Zürich und Bern wird nun Luzern mit einer sorgfältig kuratierten Auswahl an Schweizer Labels bedacht. Neben Mode, Accessoires und Interieur-Gegenständen ist das Angebot an Schweizer Schmuckmarken in jeder Preisklasse sehr beachtenswert.

Evelyne Meyer lebt und arbeitet in Zürich und Winterthur. Ihre Schmuckstücke sollen sich anfühlen wie eine zweite Haut. Mit ihrer eigenständigen, aber unaufdringlichen Designsprache schafft sie zeitgemässe Kreationen aus zertifiziertem Öko-Gold. Sehr beachtenswert: die nach Wunsch gefertigten Eheringe.

Ganzer Beitrag: https://bellevue.nzz.ch/uhren-schmuck/swiss-design-market-luzern-geschmiede-aus-der-schweiz-ld.1413281

STUDIO 183 BERLIN | Interview vom Mai 2017

Evelyne, please introduce yourself and your brand?

My name is Evelyne Meyer I was born in Switzerland in 1982 and went to school for fashion and design. In 2010, I created the first fashion jewellery creations under the label Maschenbrödel. Because of the great passion for design and the increasingly concrete visions of jewellery, I did several goldsmith internships, in Switzerland and America, in 2012. New processing methods developed which mixed with traditional jewellery production. The result of this is today’s collections, which can be seen under the brand EVELYNE-M. In 2014, I opened my own shop with a small workshop in the heart of the colourful District 4 in Zurich.

Ganzes Interview lesen: http://studio183.tumblr.com/post/161235172456/meet-the-designer-evelyne-m-evelyne-please 

STYLIGHT | Beitrag vom Mai 2017

Feingliedrig und filigran, schlicht und schön: Vom Schmuck der Goldschmiedin Evelyne Meyer können wir einfach nicht die Finger lassen. Zu Recht: Denn was die Zürcherin unter dem Label “Evelyne-M” präsentiert, ist Handarbeit par excellence. Nicht zuletzt, weil Nachhaltigkeit im Zentrum der Kunst steht...

https://www.stylight.ch/Magazine/Fashion/Evelyne-M/ 

SCHÖNES LEBEN | Interview vom Januar 2016

Von verspielt und blumig bis hin zu schlicht und geometrisch reichen die handgefertigten Schmuckstücke von Evelyne-M. Hinter der Marke steht die junge Zürcher Goldschmiedin Evelyne Meyer. In ihrem kleinen Laden im Herzen vom Kreis 4 präsentiert sie ihre Arbeit höchst persönlich. Im Gespräch verrät sie uns, dass hinter jeder Kollektion nicht nur eine Idee, sondern auch eine persönliche Geschichte aus ihrem Leben steckt und manchmal gibt sie eine der Geschichten preis! So wird jedes Schmuckstück noch wertvoller, denn ihre Arbeit liest sich wie ein verschlüsseltes Tagebuch.

Ganzes Interview lesen: http://www.schoenesleben.ch/fashion/schmuck/evelyne-m-schweizer-schmuck-kollektionen-mit-persoenlichem-hintergrund-640

STYLE NOTES | Interview vom 17. September 2015

Seit rund einem Jahr gibt es den Schmuckladen Evelyne M an der Badenerstrasse und bildet mit seinen Nachbarn wie dem Visitor Store, Street-Files, QWSTION oder der Genossenschaft Kalkbreite ein aufstrebendes Eck-Quartier. Evelyne kreiert hübschen handgefertigten Schmuck, mal filigran, mal inspiriert von geometrischen Formen und mal vollendet mit Edelsteinen. Auch limitierte Editionen oder Sonderanfertigungen finden bei ihr Platz — alle hergestellt in ihrem Atelier, welches sich gleich im Laden befindet. Dabei spielen Nachhaltigkeit und der enge Kontakt zu den Lieferanten eine grosse Rolle...

Ganzes Interview lesen: http://www.stylenotes.ch/2015/09/17/evelyne-m-neuer-lieblingsschmuck/