METALL | EDELMETALLE

___________________________

999 GELBGOLD

916 GELBGOLD

Das 999 (24 Karat) Gelbgold besteht aus 99,9% reinem Gold. Sein Farbton ist dementsprechend kräftig und zugleich erdiger. Da das 999 Gold sehr weich ist, bieten wir als Alternative auch das 916 (22 Karat) Gelbgold an, welches mehr Widerstandsfähigkeit gewährleistet.

___________________________

750 GELBGOLD

585 GELBGOLD

Das 750 (18 Karat) Gelbgold ist der ewige Klassiker, der für seine Langlebigkeit geliebt wird. Es besteht aus 75% reinem Gold und wird mit Silber, Zink und Kupfer legiert. Die 585 (14 Karat) Legierung wird als sogenanntes Strohgold bezeichnet. Es ist durch seinen geringeren Goldanteil kühler und kann je nach Haut fast schon gründlich wirken. 

___________________________

750 ROSEGOLD 4N

Das Rosegold vom Goldschmied darf nicht mit dem Rosegold der Fashionbranche verwechselt werden. Hierbei handelt es sich um ein 750 (18 Karat) Gelbgold mit einem etwas höheren Kupferanteil. Was es lieblicher und wärmer erscheinen lässt als das 750 Gelbgold. Diese Legierung macht das Gold subtiler und unaufdringlicher.

___________________________

750 ROTGOLD 5N

750 ROTGOLD 6N

Für das Rotgold wird reines Gelbgold mit Kupfer legiert. Wir bieten in der langlebigen 750 (18 Karat) Legierung zwei Varianten an. Das 5N entspricht dem üblichen Rotgold, hingegen hat das 6N einen höheren Anteil Kupfer und bekommt dadurch einen intensiveren Rotton.

___________________________

925 STERLING SILVER

Sterling Silber ist eine Legierung aus 92.5% reinem Silber. Silber ist das weisseste und kühlste Schmuckmetall. Poliertes Silber hat die höchste Reflexionseigenschaft aller Metalle und kann sogar für die Herstellung von Spiegeln verwendet werden.

___________________________

750 WEISSGOLD

Gelbgold wird mit Silber und Palladium legiert. Dadurch entsteht das gräuliche Weissgold, welches einen dezenten Gelbstich aufweist. Die Farbe trägt, wirkt rau und bodenständig. Das übliche Weissgold, welches man von den Grossanbietern kennt, wird zusätzlich mit Rhodium beschichtet. Davon raten wir ab, wenn das Schmuckstück täglich getragen werden soll.

___________________________

950 PALLADIUM

Palladium gehört zur Platingruppe und ist durch sein leichteres Gewicht im Vergleich zu Gold, trotz seiner Reinheit preislich sehr attraktiv. Von der Haptik erinnert Palladium an Aluminium. Die Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit entspricht dem 750 (18 Karat) Gold. 
Es ist ausserdem weniger grau und ohne Gelbstich, im Gegensatz zur Weissgoldlegierung.

___________________________

950 WOLFRAM PLATIN

Die Eigenschaften von Platin machen es zu einem einzigartigen Metall. Platin ist 30x seltener als Gold. Es löst keine Allergien aus, ist extrem robust, anlaufbeständig und verringert seine Masse durch das Tragen nicht. 

___________________________
OEKOGOLD

Fair, weil rundum konsequent

EVELYNE-M ist im Besitz eines Oekogold-Zertifikats, welches garantiert, dass all ihre Edelmetalle aus einer ethisch geprüfter, unbedenklicher Quelle stammen. Das Material wird in Europa aus dem Recycling von Altmetall gewonnen - unter ökologisch und sozial einwandfreien Bedingungen.

Die Aufbereitung der Rohstoffe für die Schmuckstücke mit dem Oekogold-Label ist von A bis Z durch das «Responsible Jewellery Council» in London zertifiziert. Das heisst:

- Oekogold garantiert für 100% Sekundärrohstoffe aus Recycling

- Oekogold garantiert für 100% Schweizer Handwerkskunst

Das Label stellt sicher, dass die Metalle in deinem Schmuckstück allesamt aus unbedenklicher Gewinnung stammen. Für Mensch und Umwelt. Es garantiert, dass dein Schmuck in einem Schweizer Atelier hergestellt wurde - unter ethisch und sozial einwandfreien Bedingungen.

Gerade der Abbau von Gold hinterlässt in der Natur immer Spuren, egal ob als Fairtradegold deklariert oder nicht: Eine Tonne Erde und Gestein wird jeweils umgewälzt, um gerade mal 0.2 bis 8 Gramm Feingold zu fördern. Um die Naturbelastung zu mindern, wird daher ausschliesslich Oekogold verwendet.

www.oekogold.ch

___________________________

BESCHICHTETE SCHMUCKSTÜCKE

Bei vergoldetem Silber wird als Grundlage 925 Sterling Silber verwendet und mit Gold (im galvanischen Verfahren) überzogen. 

Alle Schmuckstücke werden in einem kleinen Schweizerischen Betrieb vergoldet.

Alle Kettenwaren, Ohrringe und Armreifen werden in der Schichtdicke von 5µm (Micron) vergoldet. Alle Ringe werden in der Schichtdicke von 10µm (Micron) vergoldet. 

Eine Auffrischung der Vergoldung ist jederzeit möglich. Auf Kundenwunsch kann ich auch massivere Vergoldungen in Auftrag geben.

Bei vergoldetem Silber kann durch das Tragen des Schmuckstücks die Vergoldung abgearbeitet werden. Dies stellt kein Materialmangel dar, sondern ist eine normale Abnützung. Gerade bei Ringen ist von einem täglichen Gebrauch abzuraten, da es die Lebensdauer der Vergoldung schneller verkürzt als bei anderen Schmuckstücken. Bei jedem Griff zur Türfalle wird die Oberfläche (meistens zuerst an der Ringunterseite) traktiert. 

Je öfter man ein Schmuckstück trägt oder es mit Produkten in Kontakt kommen lässt, die schädlich sind, desto schneller trägt die Vergoldung sich ab. Von der Luftfeuchtigkeit, dem Kohlendioxyd und Schwefelgehalt der Luft oder durch Körperschweiss und Kosmetika, kann Vergoldeter- und Silberschmuck oxydieren, das heisst “schwarz“ werden oder „anlaufen“.

Auf Vergoldungen gewährt EVELYNE-M keine Garantieansprüche. 

Wer ein Schmuckstück haben möchte, das immer goldfarben bleibt, sollte einen Wechsel zum langlebigen Karatgold in Betracht ziehen.